Tierklinik am Osterwald

Mitten im wunderschönen Weserbergland, nur 40 Minuten von Hannover entfernt, liegt unsere private, inhabergeführte Kleintierklinik in Oldendorf. Geleitet wird die Klinik von Tierarzt Jan Bitter und Klinikgründer Dr. Heiko Bitter und umfasst mittlerweile ein Team von über 40 Mitarbeitenden. Dazu gehören elf Tierärzt:innen, zwei Physiotherapeut:innen, 12 Tierarzthelfer:innen, neun Auszubildende sowie unser engagiertes Personal am Empfang.

Eine effektive Anamnese und präzise Diagnostik stehen bei uns im Fokus und sind auf über 700 m² durch modernste Ausstattung möglich. 

Unser breites Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten erstreckt sich über Diagnostik, bildgebende Verfahren, Innere Medizin, Chirurgie, Onkologie, Physiotherapie und Chiropraktik. Wir kombinieren dabei Allopathie und Homöopathie, um ganzheitliche Behandlungslösungen zu ermöglichen.

Nicht nur unsere medizinische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand, auch in unserem Team legen wir Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen gegenüber Mensch und Tier. Eigeninitiative, innovatives Denken und außergewöhnliche Lösungsansätze bei komplexen Krankheitsbildern sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Offenheit und Kommunikation unter Kolleg:innen – intern wie extern – sind für uns selbstverständlich.

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Jan Bitter. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Klinik
Top 3 Vorteile
Familienfreundlich
Keine Überstunden
Wertschätzende Unternehmenskultur

Auszeichnungen

Unsere Vision

Tierklinik am Osterwald - unsere Vision

Klinikgründer Dr. Heiko Bitter hat einen klaren Leitsatz: „Wenn ich glaube, ich weiß schon alles, dann sollte ich ganz schnell aufhören, in diesem Beruf zu arbeiten!“ Mit dieser Einstellung legte er 1976 den Grundstein für die heutige Tierklinik am Osterwald. Was einst als Ein-Mann-Praxis begann, entwickelte sich über die Jahre zur modernen Klinik.

Warum eine Klinik? Dr. Bitter erkannte früh, dass er seine Vision – die bestmögliche und wirkungsvollste Behandlung der Tiere – nur mit einem größeren Team und einem stetigen kollegialen Austausch umsetzen kann. Neue medizinische Möglichkeiten und ein wachsendes Team bildeten die Basis für den heutigen Erfolg der Klinik. Diese Vision hat er erfolgreich an die nächste Generation übergeben, die das Wohl der Tiere weiterhin in den Mittelpunkt stellt.

In der Tierklinik am Osterwald arbeiten wir mit viel Empathie und Hingabe daran, die Gesundheit der Tiere wiederherzustellen. Dabei sind wir eigenständig geblieben, um als Klinikbetrieb den persönlichen und kollegialen Umgang zu bewahren. Ständige Weiterbildung, genaue Diagnostik und der Wille, nie emotional abzustumpfen, gehören zu unserer Philosophie.

Der Blick über den „Lehrbuch-Tellerrand“ ist bei uns ausdrücklich erwünscht!

Vorteile für Mitarbeitende

30 Tage Urlaub
27 Tage Grundurlaub, 30 Tage erreichbar als Bonus
Betriebliche Altersvorsorge
Sowie Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Versicherung
Cat friendly
Corporate Benefits (Rabatt-Portal)
Sowie Personalvergünstigungen
Digitale Arbeitszeiterfassung
Diversity Management
Einarbeitung
Familienfreundlich
Durch flexible Arbeitszeiten
Gute Verkehrsanbindung
und Parkmöglichkeiten
Keine Überstunden
Mitarbeiterumfragen
Sowie regelmäßige Personalgespräche
Teamwork / flache Hierarchie
Aber auch selbstbestimmtes Arbeiten
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Kostenlose Weiterbildungsplattform
Weiterführende Diagnostik
Wertschätzende Unternehmenskultur
mit Team-Events, Duz- und Feedbackkultur
Förderung von Wissenstransfer

Jobs

Alle

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Dir und 1-2 Probearbeitstage zum gegenseitigen Kennenlernen.

Einarbeitung

Die Einarbeitungszeit beträgt je nach individuellen Anforderungen und Aufgabenbereich zwischen 3 und 6 Monaten. Dabei wird sichergestellt, dass Du optimal auf Deine neuen Aufgaben vorbereitet wirst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir stellen Dir Inhouse-Schulungen zur Verfügung, externe Fortbildungen werden nach Absprache unterstützt. Zudem erhältst Du kostenfreien Zugang zu einer Weiterbildungsplattform und wir sorgen für den Wissenstransfer im Team.

Gehalt

Du erhältst bei uns eine übertarifliche Bezahlung sowie eine jährliche Gehaltssteigerung. Zusätzlich profitierst Du von einem Weihnachtsgeld.

Ausstattung

Unsere Kleintierklinik ist modern ausgestattet und bietet Dir ein breites Spektrum an fortschrittlicher Technik und erstklassigen Behandlungsmöglichkeiten. Von einem umfangreichen Labor über Detektorröntgen, Zahnröntgen, Endoskopien und einem CT bis hin Laser- und Ultraschallchirurgie, Narkose mit Monitoring und EKG-Überwachung – hier bleibt kein Wunsch offen. Der großzügige OP-Bereich ermöglicht sowohl Knochen- als auch Zahnchirurgie, ergänzt durch ein umfassendes Physiotherapieangebot mit Unterwasser- und Trockenlaufband sowie MBST. Darüber hinaus verfügen wir über getrennte Intensivstationen für Hunde und Katzen, moderne Infusiomaten und lichtdurchflutete Räume. Für das Team stehen ein Aufenthaltsraum mit Küche und sogar eine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung.

Dienstplanung

Die Dienstplanung wird in Absprache mit allen Mitarbeitenden erstellt, wobei Deine Wünsche stets berücksichtigt werden. Wir legen großen Wert auf flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Überstunden.

Praktikum

Wir sind ein offiziell anerkannter Praktikumsgeber im Rahmen der TAppV und bieten Studierenden der Tiermedizin die Möglichkeit, ihre Pflichtpraktika bei uns zu absolvieren. So erhältst Du wertvolle Einblicke in unsere Klinik und sammelst praktische Erfahrungen für Dein Studium. Für weitere Informationen schau gern im Bereich "Pflichtpraktika" weiter unten vorbei.

Das zeichnet uns aus

Damit sich bestehende und neue Mitarbeitende rundum wohlfühlen, bieten wir ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld. Gemeinsames Essen im Notdienst, Weihnachtsfeiern und unsere hellen Räumlichkeiten verschönen uns den Arbeitsalltag.

Pflichtpraktika bei Tierklinik am Osterwald

Wir sind ein offiziell anerkannter Praktikumsgeber im Rahmen der TAppV und bieten Studierenden der Tiermedizin die Möglichkeit, ihre Pflichtpraktika bei uns zu absolvieren. So erhältst Du wertvolle Einblicke in unsere Klinik und sammelst praktische Erfahrungen für Dein Studium.

Mitgliedschaften / Siegel

VUK

Folgt uns auf